Diese Ausführungen zur Rehabilitation aphasischer Störungen nach Schlaganfall stammen aus dem Buch: Diener/Putzki, Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie, (ISBN 9783131324146) 2008 Georg Thieme Verlag KG (Seiten 920 - 928)
Rehabilitation aphasischer Störungen nach Schlaganfall
In einer einjährigen prospektiven, bevölkerungsbasierten Studie im Kanton Stadt Basel / Schweiz wurde die Inzidenzrate aphasischer Störungen nach erstmaligem
Hirninfarkt mit 43 pro 100000 Einwohnern (95% CI: 33–52) ermittelt.
Nach der in 4 europäischen Ländern durchgeführten CERISE-Studie lag bei Aufnahme in eine Schlaganfall- Rehabilitationsabteilung innerhalb von 6 Wochen nach Ereignis bei 31,9% der konsekutiv zugewiesenen Patienten (n= 505) eine Aphasie und bei 42,2% eine Dysarthrie vor.
Das Bestehen einer Sprach-/Sprechstörung erwies sich in dieser Studie als Prädiktor für das Auftreten einer Post-Stroke-Depression.
In einer fMRT-Längsschnittstudie wurden die neuronalen Mechanismen der Erholung sprachlicher Leistungen bei Aphasie nach Schlaganfall in 3 Phasen beschrieben:
einer Phase stark reduzierter Aktivierung
der verbliebenen linkshemisphärischen Sprachareale unmittelbar nach Infarkt (0–4 Tage), einer Phase der Hochregulierung neuronaler Aktivierung in homologen anterioren Spracharealen (ca.2 Wochen nach Infarkt) und einer
Phase des Rückgangs rechtshemisphärischer Aktivierung und zunehmender Aktivierung der intakten linkshemisphärischen Sprachareale (4–12
In einer randomisierten Doppelblindstudie mit 38 Patienten mit Aphasie nach Schlaganfall zeigte sich nach 4-monatiger Behandlung mit Bromocriptin (10mg/d) kein Unterschied zu einer Plazebobehandlung (Ashtary et al. 2006).
Die wichtigsten Empfehlungen auf einen Blick
Die systematische sprachliche Übungstherapie soll bereits in der frühen Phase der Spontanerholung beginnen (B).
Sprachtherapie soll beim Vorliegen behandlungsbedürftiger Kommunikations-störungen möglichst täglich stattfinden. Nachweisbar wirksam ist Sprachtherapie bei einer Intensität von 5–10 Stunden pro Woche.
Sprachtherapie, die der Restitution sprachlicher und kommunikativer Funktionen dienen soll, ist bei einer Intensität von nur 2 Stunden pro Woche unwirksam
Bei aphasischen Patienten, die in der postakuten Phase intensive Sprachtherapie erhalten, kann eine adjuvante medikamentöse Therapie mit Piracetam über einen Zeitraum von etwa 6 Wochen den Verlauf günstig beeinflussen (B).
Je nach den individuellen Rehabilitationszielen und der Dynamik der erreichbaren Verbesserungen sind intensive Intervallbehandlungen auch mehr als 12 Monate nach dem Schlaganfall zu empfehlen (B).
In den späteren Verlaufsphasen ist es sinnvoll, Probleme des Transfers der erworbenen sprachlichen Fähigkeiten und der Anpassung an spezifische Alltagsanforderungen sowie die Aufrechterhaltung der wiedergewonnenen Sprachfähigkeiten weiterhin therapeutisch zu unterstützen oder Beratungen bzw. ein Kommunikationstraining für Patienten und Angehörige anzubieten (C). Für solche Interventionen gilt die Maßgabe einer hohen Therapieintensität nicht. Ziele und Anwendungsbereich
Die vorliegende Leitlinie soll zur Verbreitung des Kenntnisstandes über evidenzbasierte Methoden in der Aphasiebehandlung beitragen und Entscheidungshilfen bei der Versorgung (Diagnostik, Therapie) aphasischer Patienten geben.
Sie bezieht sich auf die Versorgung von Patienten, die nach abgeschlossenem Spracherwerb infolge eines Schlaganfalles eine Aphasie erlitten haben. Aphasische Störungen bei Kindern und nichtaphasische Kommunikationsstörungen oder Dysarthrien sind nicht eingeschlossen.
Die Leitlinie berücksichtigt Sprach- und Kommunikationstherapien (einzeln und in Gruppen), pharmakotherapeutische Ansätze, (elektromagnetische) Stimulations-verfahren, Beratung und Angehörigenarbeit.
Die Leitlinie wendet sich in erster Linie an Ärzte in den Bereichen der Akutneurologie und der neurologischen Rehabilitation sowie an die in der Sprachtherapie tätigen Berufsgruppen.
Für den Bereich der ambulanten Nachsorge fehlen systematische Therapiestudien.
Es handelt sich um eine nationale Leitlinie, in der die Besonderheiten der Versorgungssituation in Deutschland Berücksichtigung finden sollen. Die Therapiestudien, auf die sich die Empfehlungen beziehen, sind in ihrer Mehrheit jedoch auf die Situation in angloamerikanischen Ländern zugeschnitten.
Definition
Aphasien sind erworbene Sprachstörungen in Folge von Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Die Störungen betreffen in der Regel – wenn auch mit unterschied-licher Gewichtung – alle expressiven und rezeptiven sprachlichen Fähigkeiten, also Sprechen und Schreiben ebenso wie Verstehen und Lesen. Sie werden durch Läsionen der Sprachregion verursacht, die bei mehr als 90 % der Menschen in der linken Großhirnhemisphäre liegt. Sprachrelevante Areale umfassen in erster Linie die perisylvische Kortexregion einschließlich der Inselrinde, vermutlich aber auch subkortikale Strukturen (Thalamus, Basalganglien) der dominanten Hemisphäre (Huber u. Ziegler 2000).
Aphasische Störungen sind mit einem erheblichen Handicap im familiären und sozialen Leben verbunden und stellen ein wesentliches Hindernis für die berufliche Wiedereingliederung dar.
Auftretenshäufigkeit, Verlauf und Prognose, Häufigkeit
Etwa 30% aller Patienten mit erstmaligem Schlaganfall (95% CI: 24–36) sind initial aphasisch, mit einer Inzidenzrate von 43 pro 100000 Einwohner (95% CI: 33–52) (Engelter et al. 2006).
Die Prävalenz zerebrovaskulär bedingter Aphasien in Deutschland wird auf ca. 70000 geschätzt, die jährliche Inzidenz neu auftretender behandlungsbedürftiger Aphasien nach Schlaganfall auf rund 25000 (Huber et al. 2006).
Spontanverlauf
In den ersten Tagen nach einem Schlaganfall sind ca. 30–40% aller Patienten aphasisch, mehr als die Hälfte dieser Patienten haben eine schwere Aphasie. Unter den initial aphasischen Patienten haben 44% der nach 6 Monaten noch Überlebenden keine Aphasie mehr (Pedersen et al. 1995).
Bei etwa einem Drittel der Patienten mit anfänglicher Aphasie normalisieren sich die Sprachfunktionen in den ersten 4 Wochen weitgehend, danach flacht die Kurve der Spontanrückbildung zunehmend ab (Willmes u. Poeck 1984). Spätestens nach 12 Monaten kann eine weitere Besserung nicht mehr spontan erfolgen. Infarktbedingte Anfälle können wiederum zu einer Verschlechterung über mehrere Stunden bis zu 2 Wochen führen. In einer englischen Kohortenstudie unausgewählter konsekutiver Schlaganfallpatienten litten ein Jahr nach Entlassung noch 19% unter kommunikativen Störungen (Dijkerman et al. 1996).
Prognose
Zu den wichtigsten Prädiktoren für eine Besserung der aphasischen Symptomatik zählen der anfängliche Schweregrad der Aphasie sowie die Größe und Lokalisation der Hirnläsion (Basso 1992).
Ischämisch bedingte Läsionen im Versorgungsgebiet der linken mittleren Hirnarterie, die ein Volumen von 100cm3 überschreiten, gelten als sicherer Indikator für das Bestehen einer schweren Aphasie und als negativer prognostischer Faktor (Heiss et al. 1993). Das Ausmaß der funktionellen Aktivierung im Bereich der linken superior-temporalen Region zu einem frühen Zeitpunkt nach dem Infarkt scheint in besonderem Maße mit dem Rehabilitationspotenzial zu korrelieren (Karbe et al. 1995).
Keiner der genannten Faktoren hat jedoch eine hinreichende Vorhersagegenauigkeit, um allein eine Entscheidung über den Abbruch oder die Weiterführung einer Therapie zu begründen.
Aphasie ist auch ein ungünstiger Prognosefaktor für das Auftreten einer Post-Stroke-Depression (De Wit et al. 2008).
Syndromeinteilung
Für die klinische Beschreibung der Symptomatik sind vereinfachende Klassifi- kationsschemata zweckmäßig. Mit dem Schema in Tabelle 1 ist eine
Syndromzuweisung bei 80–90% der Patienten mit chronischen Aphasien nach ischämischen Infarkten möglich (Huber et al. 1997).
Differenzialdiagnosen
Dysarthrien, zentral bedingte Störungen der Hörwahrnehmung, Kommunikationsstörungen bei Verwirrtheitszuständen, Demenz, dysexekutivem Syndrom (syn.: Frontalhirnsyndrom), organischen Psychosen (Huber et al. 1997)
Ätiologie
Rund 80% aller Aphasien sind Folge zerebrovaskulärer Erkrankungen, insbesondere eines Schlaganfalls. Andere Ätiologien sind Hirntumoren, Schädel-Hirn-Traumen, entzündliche Erkrankungen des Gehirns, hypoxische Schädigungen oder Hirnabbauprozesse (primär-progrediente Aphasie).
Intermittierende oder dauerhafte aphasische Störungen können auch bei einem Anfallsleiden auftreten (Chung et al. 2002).
Zusammenfassung der Empfehlungen Diagnostik
Der Aachener Aphasie-Test (Huber et al. 1983) liefert einen psychometrisch fundierten Nachweis für das Vorliegen einer Aphasie; er ermöglicht eine Syndromklassifikation und eine Schweregradbestimmung (A).
Eine orientierende Diagnose, wenn auch ohne die erforderliche psychometrische Sicherheit, lässt sich bereits mit einfacheren Verfahren gewinnen (z. B. Koller
et al. 1990) (C).
Für die Optimierung der Vorgehensweise in der Therapie empfiehlt es sich, mit modellorientierten Untersuchungsverfahren (z. B. LeMo) die Defizite und die erhaltenen Fähigkeiten genauer zu analysieren (De Bleser et al. 2004) (C).
Die Zielsetzungen der Rehabilitation aphasischer Patienten orientieren sich an den Ergebnissen einer eingehenden Anamnese und kommunikationsorientierter Untersuchungsverfahren (Glindemann et al. 2002, Huber et al. 2006) (C). Grundlagen der Empfehlungen: Reorganisationsmechanismen und Wirksamkeitsstudien Reorganisationsmechanismen
Befunde funktionell-bildgebender und elektrophysiologischer Verfahren zeigen, dass eine Reorganisation des zerebralen Substrates sprachlicher Funktionen unter Einfluss intensiver Sprachtherapie auch noch in der chronischen Phase möglich ist. Der Reorganisationsprozess beruht vermutlich auf Aktivierungen nicht betroffener
Sprachareale sowie extrasylvischer Areale der dominanten Hemisphäre sowie auf Aktivierungen der zu den betroffenen Sprachzentren homologen Areale der nichtdominanten Hirnhälfte (Weiller et al. 1995, Mimura et al. 1998, Musso et al. 1999, Meinzer et al. 2004, Zahn et al. 2004). Die Bedeutung rechts- bzw. linkshemisphärischer Hirnareale für die Verbesserung sprachlicher Funktionen
ist nicht hinreichend geklärt, möglicherweise spielen die Größe der linkshemisphärischen Läsion, die Schwere der Aphasie, das Ausmaß der erzielten Leistungsverbesserung und die Art der sprachlichen Anforderungen eine Rolle.
Bei Patienten mit nichtflüssigen Aphasien wird die Beobachtung einer Aktivierung anteriorer perisylvischer Areale der rechten Hemisphäre von manchen Autoren
auch als Fehladaptation an die Hirnschädigung interpretiert (Naeser et al. 2005).
In einer neueren Verlaufsstudie konnten mit fMRT –Bildgebung 3 Phasen der Reorganisation unterschieden werden:
eine frühe Phase (0–4 Tage nach Schlaganfall) mit deutlich reduzierter Aktivierung der nicht geschädigten linkshemisphärischen Sprachareale,
eine postakute Phase (ca. 2 Wochen nach Infarkt), in der eine mit den Leistungsverbesserungen korrelierte Hochregulierung neuronaler Aktivierung in homologen (vor allem anterioren) Spracharealen der rechten Hemisphäre stattfindet, und
eine „Konsolidierungsphase“ (4–12 Monate nach Infarkt), in der weitere Verbesserungen mit einem Rückgang rechtshemisphärischer Aktivierung und mit einer zunehmenden Aktivierung der intakten linkshemisphärischen Sprachareale korreliert sind (Saur et al. 2006).
Tabelle 1 Klassifikationsschema der Aphasien Standard-Syndrome Nichtstandard-Syndrome
– Leitsymptom: Sprachautomatismen und/oder: schwere Störung in allen Modalitäten
– Sprachfluss: stark eingeschränkt, oft dysarthrisch oder sprechapraktisch
– Leitsymptome: Paragrammatismus, Paraphasien, Jargon; meist schwere
– Sprachfluss: unauffällig, teilweise überschießend (Logorrhö)
– Kommunikation: bei Jargon schwer gestört, sonst schwer bis mittelgradig
– Sprachfluss: eingeschränkt, oft sprechapraktisch
– Kommunikation: schwer bis mittelgradig gestört
– Sprachfluss: unauffällig, aber häufig Suchverhalten und Satzabbrüche
– Kommunikation: mittelgradig bis leicht gestört
– Leitsymptome: herausragend gestörtes Nachsprechen mit phonematischen Para-
phasien und Suchverhalten, stark reduzierte verbale Merkspanne
– Sprachfluss: häufig phonematisches Suchverhalten
– Kommunikation: mittelgradig gestört
– Leitsymptom: herausragend gutes Nachsprechen
– Sprachfluss: unauffällig, aber eingeschränktes Verstehen (transkortikal -
– stark eingeschränkt mit gutem Verstehen (transkortikal-motorisch)
– stark eingeschränkt mit schlechtem Verstehen (gemischt-transkortikal)
– Kommunikation: mittelgradig bis schwer gestört
Therapie
Sofern der Allgemeinzustand des Patienten und neuropsychologische Faktoren dies zulassen, soll möglichst früh nach dem Schlaganfall Sprachtherapie angeboten werden, mit dem Ziel, den Patienten zu stimulieren und Fehlanpassungen zu verhindern (C).
Sprachliche Übungstherapie soll bereits in der frühen Phase der Spontanerholung beginnen (B).
Nach klinischen Empfehlungen soll Sprachtherapie bei behandlungsbedürftigen Aphasien möglichst täglich stattfinden. Sprachtherapie, die der Restitution sprachlicher und kommunikativer Funktionen dienen soll, ist bei einer Intensität von nur 2 Stunden pro Woche unwirksam. Nachweisbar wirksam ist Sprachtherapie bei einer Intensität von 5–10 Stunden pro Woche (Bhogal et al. 2003) (B).
Bei aphasischen Patienten, die in der postakuten Phase intensive Sprachtherapie erhalten, kann eine adjuvante medikamentöse Therapie mit Piracetam über
einen Zeitraum von etwa 6 Wochen den Verlauf günstig beeinflussen (Huber et al. 1997) (B).
Je nach den individuellen Rehabilitationszielen und der Dynamik der erreichbaren Verbesserungen sind intensive Intervallbehandlungen auch mehr als 12 Monate
nach dem Schlaganfall zu empfehlen. Auch in dieser Phase sind noch Funktions- verbesserungen nachweisbar (C).
In den späteren Verlaufsphasen kann es sinnvoll sein, Probleme des Transfers der erworbenen sprachlichen Fähigkeiten und der Anpassung an spezifische Alltags-anforderungen weiterhin therapeutisch zu unterstützen oder Beratungen bzw. ein Dialogtraining für Patienten und Angehörige anzubieten. Für solche Maßnahmen
ist die im Übrigen geforderte hohe Therapieintensität nicht obligatorisch (C).
Dem Problem Depression und Aphasie muss im Langzeitverlauf besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden (C). Wirksamkeitsstudien Sprachtherapie
In einer 1999 recherchierten Metaanalyse der wenigen randomisierten Kontrollgruppenstudien wurde keine Studie als verwertbar angesehen und kein eindeutiger Beleg für die Wirksamkeit von Aphasietherapie festgestellt (Greener et al. 2002b) (Û).
Jedoch konnte in einigen klinischen Gruppenstudien mit größeren Fallzahlen die
Effektivität der Aphasietherapie statistisch gegenüber Spontanremission oder gegenüber unspezifischen Interventionsmaßnahmen abgesichert werden (z. B. Hagen 1973, Wertz et al. 1986, Poeck et al. 1989) (Ý).
In einer multizentrischen Untersuchung von 130 Patienten, die Sprachtherapie erhalten hatten, wurden bei ca. 60% auch nach mehr als einem Jahr noch Verbesserungen der Sprachproduktion und des Sprachverstehens festgestellt
In einer weiteren Studie zum Langzeitverlauf von Aphasien (Schlenck u. Perleth 2004) konnte gezeigt werden, dass sich noch nach 5 Jahren post-onset über 50 % der untersuchten Patienten unter täglicher Sprachtherapie über einen Zeitraum von 6–8 Wochen in mindestens einem der AAT-Untertests signifikant verbesserten (Ý).
Auch in verschiedenen spezifischen Bereichen wie z. B. der Behandlung von Agrammatismus, Wortfindungsstörungen oder aphasischen Lese- oder Schreibstörungen existieren bereits methodisch fundierte Effektivitätsstudien
(z. B. Springer et al. 1991 Ý, Springer et al. 1993 Ý, Katz u. Wertz 1997 Ý, Springer et al. 2000 Ý, Carlomagno et al. 2001 Ý, Doesborgh et al. 2004 Ý).
Zur Therapie der Sprechapraxie, eines häufigen sprechmotorischen Begleitsymptoms aphasischer Störungen, wurde in einer Cochrane Metaanalyse ebenfalls das Fehlen randomisierter Kontrollgruppenstudien festgestellt
(West et al. 2005) (Û), wobei auch für diesen Therapiebereich umfangreiche Erfahrungen aus fundierten Einzelfall- und Kleingruppenstudien mit gut belegten
Wirksamkeitsnachweisen existieren (z. B. Wambaugh et al. 2006a, Wambaugh et al. 2006b, Brendel u. Ziegler 2008) (Ý).
Positive Wirksamkeitsnachweise gibt es auch für Sprachtherapie im Gruppen-Setting (Elman u. Bernstein-Ellis 1999, Pulvermüller et al. 2001) (Ý) und für
computergestützte Methoden der Übungsbehandlung (Aftonomos et al. 1997, Aftonomos et al. 1999) (Ý).
Viele der erwähnten spezifischen Methoden sind erst orientierend an einzelnen Patienten oder kleinen Gruppen erprobt. Therapieeffekte fanden sich dabei selbst bei Aphasien, die seit mehreren Jahren bestanden.
Eine Metaanalyse dieser Studien wird durch die Heterogenität der Patientengruppen und die Verschiedenheit der therapeutischen Zielsetzungen und Methoden erschwert (Whurr et al. 1992).
In ausführlichen und kritisch bewertenden Übersichtsarbeiten wurde aus diesen Studien jedoch wiederholt ein positiver Wirksamkeitsnachweis für Aphasietherapie
abgeleitet (Holland et al. 1996 Ý, Robey 1998 Ý, Cicerone et al. 2000 Ý, Wambaugh et al. 2006a Ý, Wambaugh et al. 2006b Ý).
Dem stehen Studien gegenüber, die keinen signifikanten Wirksamkeitsnachweis für logopädische Aphasietherapie erbrachten (eine Übersicht findet sich bei Teasell et
al. 2004). In verschiedenen Metaanalysen wurden die Faktoren untersucht, die die Wirksamkeit von Sprachtherapie beeinflussen und die divergierenden Ergebnisse der
verschiedenen Studien erklären (Bhogal et al. 2003, Holland et al. 1996, Robey 1998).
Ein wesentlicher Einflussfaktor ist die Therapieintensität. Bhogal et al. (2003) konnten nachweisen, dass diejenigen Therapiestudien, die keinen Wirksamkeitsnachweis
erbringen konnten, ausnahmslos durch eine sehr geringe Therapieintensität charakterisiert waren (im Mittel 2 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von ca. 23 Wochen), während die Studien mit positivem Wirksamkeitsnachweis eine Therapie-frequenz von durchschnittlich mehr als 8 Stunden pro Woche (5–10 Stunden/Woche über 8–12 Wochen) aufwiesen (ÝÝ).
Einen Zusammenhang zwischen Therapiefrequenz und Wirksamkeit zeigten auch Basso et al. (1979): Diese Autoren erzielten die größten Behandlungseffekte, wenn häufig (mindestens drei- bis viermal wöchentlich) therapiert wurde.
Die Ergebnisse neuerer Wirksamkeitsstudien scheinen diesen Zusammenhang zu belegen:
Durch intensives Training (3 Stunden täglich) erzielten Meinzer et al. (2004) bei 28
Patienten mit chronischer Aphasie (>12 Monate nach Infarkt) innerhalb von nur 10 Tagen signifikante Behandlungseffekte (Ý).
Pulvermüller et al. (2001) verglichen eine Gruppe von Patienten mit chronischer Aphasie, die über einen Zeitraum von 10 Tagen intensive Sprachtherapie („constraint-induced therapy“) erhalten hatten (3–3,5 Stunden täglich) mit einer zweiten Gruppe, die ebenso viele Stunden „konventioneller“ Sprachtherapie über einen längeren Zeitraum hinweg erhalten hatte, und fanden signifikant größere Effekte bei der intensiver therapierten Gruppe (Ý).
Ein zweiter empirisch untersuchter Einflussfaktor ist der Zeitpunkt, zu dem mit der Therapie begonnen wird. Nach den Ergebnissen einer Metaanalyse von 55 klinischen Studien (Robey 1998) kann mit einer bereits in der Akutphase beginnenden und hinreichend intensiven Therapie der durch Spontanremission
erwartbare Effekt nahezu verdoppelt werden, während bei einem späteren Therapiebeginn nur noch geringere Zuwächse erzielt werden (ÝÝ).
Pharmakologische Therapie
In einer für die Cochrane Collaboration durchgeführten Metaanalyse pharmakologischer Studien (recherchiert 2001) kamen Greener et al. (2002a) zu dem Schluss, dass Piracetam die Wirksamkeit der Übungsbehandlung aphasischer Störungen fördern kann. In einer plazebokontrollierten Doppelblindstudie (Huber et al. 1997) zeigten 24 Patienten mit chronischer Aphasie, die im Rahmen einer 6- wöchigen intensiven Übungsbehandlung Piracetam erhalten hatten (4,8 g/d), deutlichere Verbesserungen als 26 weitere Patienten, die ein vergleichbares Trainingsprogramm unter Plazebo absolviert hatten (Ý).
Walker- Batson et al. (2001) untersuchten die Wirksamkeit einer Gabe von 10mg Dextro-Amphetamin 30 Minuten vor einer einstündigen Sprach-Übungstherapie, bei 10 Behandlungen innerhalb von 5 Wochen. In einer randomisierten Doppelblind- Kontrollgruppenstudie zeigten 12 Patienten, die D-Amphetamin erhalten hatten, signifikant deutlichere Verbesserungen als eine Plazebo-Kontrollgruppe von 9 Patienten (Ý).
Weitere Untersuchungen anderer Stoffklassen, insbesondere Studien zur Beeinflussung des Sprachflusses durch Bromocriptin, erbrachten keinen Wirksamkeitsnachweis (Gupta et al. 1995, Ashtary et al. 2006). Transkranielle Magnetstimulation
Erste Versuche mit repetitiver TMS der zum Broca-Areal homologen Region der rechten Hemisphäre (1 Hz, 20 Minuten täglich, 10 Sitzungen in 2 Wochen) ergaben für 4 Patienten mit chronischer Aphasie (5–11 Jahre nach Infarkt) signifikante und über 8 Monate anhaltende Verbesserungen der Benennleistung (Naeser et al. 2005).
Diese Ergebnisse sind wegen der geringen Fallzahl und wegen des Fehlens einer Kontroll-Intervention (Scheinstimulation) als vorläufig zu werten. Die Autoren empfehlen eine Anwendung des Verfahrens in Kombination mit Sprachtherapie (Martin et al. 2004).
Alternative Therapien
Die Wirksamkeit alternativer Therapiemethoden (Akupunktur, Hypnose, Entspannung) ist nicht belegt (Laures u. Shisler 2004).
Vorgehensweise Diagnostik
In der Phase bis ca. 4 Wochen nach dem Schlaganfall ist eine zuverlässige Diagnose von Art und Ausmaß der Aphasie meist nicht möglich (Wallesch et al. 1992).
Stattdessen kann die sprachliche Stimulierbarkeit der Patienten ermittelt werden (z. B. mit dem Aachener Aphasie-Bedside-Test [AABT], Biniek 1993).
Gegen Ende dieser Phase werden die Symptome stabil. Spätestens dann ist
eine ausführlichere neurolinguistische Diagnostik notwendig.
Zur Diagnostik der Störungen sprachlicher Fähigkeiten müssen zunächst aphasische von anderen Störungen differenzialdiagnostisch abgegrenzt werden. Die Bestimmung des anfänglichen Schweregrads hat einen Hauptanteil
in der Abschätzung der Prognose. Einen Anhaltspunkt dafür liefert der Token-Test (Huber et al. 1983). Differenziertere, psychometrisch abgesicherte Aussagen zum
Schweregrad der Störung in den verschiedenen sprachlichen Modalitäten (Sprechen /Lesen / Schreiben / Verstehen) können durch den Aachener Aphasie-Test (AAT) ermittelt werden (Huber et al. 1983).
Der AAT dient ferner einer zuverlässigen Erfassung der Veränderungen des Störungsbildes im Verlauf. Verkürzte Screening-Verfahren können orientierenden Aufschluss über das Vorliegen und den Schweregrad einer Aphasie ergeben, allerdings ohne die erforderliche psychometrische Absicherung (z. B. Koller et al. 1990, Kalbe et al. 2002).
In einem weiteren Schritt können durch modellorientierte Untersuchungsverfahren die dem gestörten Sprachverhalten zugrunde liegenden Defizite und die erhaltenen
Kompensationspotenziale analysiert werden (De Bleser et al. 2004).
Diese Diagnostik kann dazu dienen, den Behandlungsansatz zu optimieren und spezifische Therapieeffekte zu messen.
Die Diagnostik der psychosozialen Auswirkungen einer Aphasie erfordert Verfahren zur Erfassung der kommunikativen Fähigkeiten und Strategien eines Patienten im Alltag sowie der Konsequenzen für die berufliche bzw. schulische Leistungsfähigkeit. Dazu zählen in erster Linie Verhaltensproben und ADL-Listen sowie Fragebögen zur Fremd- und Selbstbeurteilung (Huber et al. 2006, Glindemann et al. 2002, Bongartz 1998).
Intermittierende Verschlechterungen der aphasischen Symptomatik können als Folge infarktbedingter Anfälle auftreten. Die diagnostische Sicherung dieser Ursache ist Voraussetzung für die Einleitung einer ergänzenden antikonvulsiven Behandlung.
Therapie Infrastruktur
Die Therapie der Aphasien findet je nach klinischen und/ oder psychosozialen Gegebenheiten ambulant, teilstationär oder stationär statt. Die gesetzlichen Voraussetzungen finden sich im Sozialgesetzbuch (SGB V, insbesondere § 27
und § 39). Für die Aphasiebehandlung ist eine logopädische oder eine besondere klinisch-linguistische oder sprachheilpädagogische Berufsqualifikation erforderlich.
Die Standards dieser Qualifikation werden durch die jeweiligen Fachgesellschaften (Deutscher Bundesverband für Logopädie [dbl], Berufsverband Klinische Linguisitk
[BKL], Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten [dbs], Deutscher Bundesverband Klinischer Sprechwissenschaftler [DBKS]; in Österreich:
Bundesverband Logopädie austria; in der Schweiz: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie (SAL), Aphasie Suisse) überprüft und zertifiziert und sind Voraussetzung für die Zulassung zur ambulanten Versorgung.
Da zentrale Störungen der Sprachverarbeitung meist zusammen mit anderen neuropsychologischen und neurologischen Störungen auftreten (z. B. Apraxie, Hemiparese, zerebrale Sehstörungen, Störungen von Gedächtnis und Aufmerksamkeit, Störungen exekutiver Funktionen), sind Diagnostik und Therapieplanung im Kontext eines neuropsychologischen Gesamtkonzeptes der Rehabilitation zu sehen.
Therapieziele
Aphasietherapie zielt auf die Verbesserung sprachlicher Fähigkeiten und der Kommunikationsfähigkeit sowie auf die Minderung der aus der Aphasie resultierenden Beeinträchtigungen in der aktiven Teilnahme am sozialen Leben.
Es müssen spezifische und individuelle Therapieziele explizit formuliert werden, die in dem jeweils zur Verfügung stehenden Behandlungszeitraum erreichbar scheinen.
Das Erreichen der Therapieziele muss entweder psychometrisch quantifizierbar oder durch eine konkrete Beschreibung beobachtbarer Leistungen belegbar sein (Glindemann et al. 2004).
Verlauf und Intensität der Behandlung
In den ersten Wochen nach Eintritt einer Hirnschädigung ist intensive Sprachtherapie nötig, um die Rückbildung zu unterstützen, Automatismen und Fehlkompensationen zu hemmen, den Leidensdruck des Patienten zu mildern und Adaptationsprozesse zu steuern. Sofern der Allgemeinzustand der Patienten dies zulässt und eine hinreichende Fähigkeit zur Fokussierung der Aufmerksamkeit vorliegt, sollte möglichst frühzeitig eine sprachliche Aktivierung (täglich ca. 30 Minuten) erfolgen. Ein Behandlungsbeginn noch in der Akutphase nach dem Schlaganfall kann die
Effektivität der Intervention beträchtlich gegenüber einem späteren Behandlungsbeginn erhöhen (Robey 1998).
Nach der Stabilisierung des aphasischen Störungsbildes ist die weiterhin mögliche Spontanrückbildung durch störungsspezifisches Stimulieren und sprachliches Lernen
zu unterstützen. Auch nach Beendigung der Spontanrestitution lassen sich durch intensives Üben noch sprachliche Fähigkeiten zurückgewinnen. Grundlage dieser
Empfehlungen ist ein in den Qualitätskriterien und Standards für die Therapie von Patienten mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen (Bauer et al. 2002) formulierter Expertenkonsens.
Über Frequenz und Umfang der Übungsbehandlung während der verschiedenen Verlaufsphasen gibt es wenig gesichertes Wissen. Nach der vorliegenden empirischen Evidenz ist für strukturierte Sprachtherapie eine Intensität
Von 2 Wochenstunden oder weniger nicht ausreichend (Robey 1998, Bhogal et al. 2003). Nach den in den Leitlinien der Gesellschaft für Aphasieforschung und –behandlung ausgesprochenen Empfehlungen sollte in der Phase zwischen einem und ca. 6 Monaten nach Insult bei lernfähigen Patienten mit schweren bis mittelgradigen Störungen die Aphasiebehandlung ambulant wenigstens
dreimal wöchentlich je 60 Minuten lang durchgeführt werden (Bauer et al. 2002), ggf. unterstützt durch Materialien zu additivem häuslichem Eigentraining. Bei Durchführung einer stationären Maßnahme sollten jedem Patienten zumindest werktäglich Einzel- und Gruppentherapie angeboten werden. In einem Expertenhearing der Rentenversicherung – Bund wurde für Schlaganfall-Patienten, die sich in der Rehabilitationsphase D befinden, in mindestens der Hälfte aller Fälle eine mindestens einstündige Sprach- oder Kommunikationstherapie pro Woche empfohlen sowie bei mindestens 10 % dieser Patientengruppe eine Therapie-frequenz von mindestens 5 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 6 Wochen (Deutsche Rentenversicherung 2007).
Über den weiteren Behandlungsbedarf und –umfang entscheiden die individuellen Zielsetzungen und das Lernpotenzial des Patienten. Gegebenenfalls ist auch nach mehr als 12 Monaten eine Wiederholung von stationärer Behandlung mit Intensiv-therapie (6–8 Wochen mit möglichst täglichen Therapiestunden) notwendig.
Methoden und Inhalte
Je nach Art und Ausmaß der Sprachstörungen werden folgende Ansätze einer funktionsorientierten Intervention verfolgt:
- Aufbau von fehlenden rezeptiven und expressiven sprachlichen Fähigkeiten auf
Laut-, Wort-, Satz- und/ oder Textebene, wobei die Therapie je nach Störung semantisch-lexikalisch, syntaktisch oder phonologisch ausgerichtet ist.
- Modifikation und Korrektur von unvollständigem oder abweichendem Sprach- und
- Hemmung von Sprachautomatismen und Perseverationen
- Stimulierung von vorhandenen, aber nicht abrufbaren Sprachfähigkeiten
- Vermittlung von sprachersetzenden (nonverbalen) Ausdrucksmitteln (z. B. Gestik,
Hinzu kommen Methoden der kommunikationsorientierten Intervention. Die wichtigsten sind:
- Dialogtraining von Patienten und Angehörigen
- Einsatz von Hilfsmitteln und Techniken, um fehlende sprachliche Mittel zu ersetzen
(„alternative und argumentative Kommunikation“)
Störungsspezifisches Üben sollte in Einzeltherapie erfolgen.
Die geübten sprachlichen Fertigkeiten werden durch Kommunikationsübungen stabilisiert, erweitert und wenn nötig durch sprachliche und nichtsprachliche Ersatzstrategien ergänzt. Insbesondere für Kommunikationsübungen eignet sich die Gruppentherapie zusätzlich zur Einzeltherapie. Sie ist jedoch in erster Linie als Ergänzung zur Einzeltherapie anzusehen und nicht als Alternative.
Ambulante Nachsorge
Von 64 Aphasie-Patienten aus einer deutschen klinischen Kohortenstudie, die Angaben zur ambulanten Weiterbehandlung machten, erhielten 64% nach dem stationären Aufenthalt keine Sprachtherapie und nur 14% erhielten einmal pro Woche, 19% mehr als einmal pro Woche ambulante Sprachtherapie.
Darüber hinaus führten im häuslichen Umfeld etwa 40% der Patienten selbständig Übungen durch (Schupp et al. 2006). Systematische Wirksamkeitsstudien
zur Effizienz solcher Maßnahmen liegen nicht vor. In einer Untersuchung von 97 Patienten, die seit durchschnittlich etwa 5 Jahren aphasisch waren,
konnten innerhalb der Zeiträume zwischen zwei stationären Aufenthalten keine signifikanten Veränderungen des Störungsbildes (gemessen mit dem Aachener Aphasie- Test) festgestellt werden (Schlenck u. Perleth 2004).
Die Intensität der ambulanten Therapie, die während dieser Phasen stattgefunden hatte, wurde in dieser Studie jedoch nicht kontrolliert.
Die Zielsetzungen der ambulanten Nachsorge in den späteren Verlaufsphasen gehen jedoch über eine Verbesserung sprachlicher Funktionen hinaus. Ambulante Therapien, auch niederfrequente, können z. B. zur Aufrechterhaltung der erreichten Leistungen nach intensiven Therapiephasen und zur Unterstützung des Transfers beitragen und der Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen
dienen (Bauer et al. 2002). Dies kann durch niederfrequente Therapie in Gruppen (1x wöchentlich), Beratung der Betroffenen hinsichtlich kommunikativer Probleme
im Alltag oder durch ein Kommunikationstraining für Patienten und Gesprächspartner gewährleistet werden.
Ein wichtiges Thema in der Nachsorge von Aphasikern sind außerdem begleitende depressive Störungen, deren Auftreten durch eine Aphasie begünstigt werden (De Wit et al. 2008).
Beratung und Angehörigenarbeit
Einem guten familiären und sozialen Rückhalt wird ein positiver Einfluss auf die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten zugeschrieben (Herrmann et al. 1989, Hemsley u. Code 1996).
Daher gehört Angehörigenarbeit in Form von Einzelgesprächen, Gruppenberatungen und Kommunikationstrainings zum Gesamtkonzept der Sprachrehabilitation (Bongartz 1998).
Besondere Anforderungen an die Beratung ergeben sich auch bei der Vorbereitung und Begleitung einer Wiedereingliederung in den Beruf (Schlenck u. Schupp 1993). Um ein Anforderungsprofil zu erstellen, können Gespräche und Hospitationen amalten oder einem neuen Arbeitsplatz notwendig sein.
Die Inhalte des Anforderungsprofils müssen in die vorbereitende oder begleitende Sprachtherapie integriert werden.
Selbsthilfe
In jeder Phase der Behandlung sollten Patienten und Angehörige auf Selbsthilfe-gruppen und die Selbsthilfeverbände hingewiesen und die Integration in eine Selbsthilfegruppe ggf. unterstützt werden.
Auch kann das weitere Üben an einem PC mit Sprachrehabilitationsprogrammen zu Hause und/oder in der Selbsthilfegruppe sinnvoll sein.
Teletherapeutische PC-gestützte Sprachübungsprogramme unter Anleitung der Therapeuten können ein besonderes Angebot für gleichzeitig auch motorisch stark beeinträchtigte Aphasiker im häuslichem Bereich sein (Schupp et al. 2006).
Bei mittelgradigen bis leichten verbliebenen Sprachstörungen im chronischen Stadium sollte tägliches sprachliches Üben durch ein selbstständiges
PC-gestütztes Heimtraining ermöglicht und in der Sprachtherapie supervidiert werden. In einigen Städten haben sich Aphasiezentren gebildet, die vom Selbsthilfeverband der Aphasiker getragen werden und in denen solche PC-gestützte Sprachübungen von den Patienten gemeinsam oder unter Anleitung einer Fachperson durchgeführt werden.
Kontaktadresse: Bundesverband Aphasie, Wenzelstraße 19, 97084 Würzburg Tel. 09 31/25 013 0–0 Fax: 09 31/25 01 30–39 E-Mail: [email protected] www.aphasiker.de Expertengruppe Prof. Dr. med. Hermann Ackermann, Abteilung für Neurologie der Universität Tübingen und Fachkliniken Hohenurach, Bad Urach Prof. Dr. Georg Goldenberg, Klinik für Neuropsychologie, Klinikum Bogenhausen, Städtisches KlinikumMünchen (für die Gesellschaft für Aphasieforchung und -behandlung, GAB) Prof. Dr. Walter Huber, Lehr- und Forschungsgebiet Neurolinguistik an der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen Claudia Sedlmeier, Fachklinik Enzensberg, Füssen, Abteilung für Sprachtherapie (für den Deutschen Bundesverband für Logopädie, dbl) Dr. Wilfried Schupp, Abteilung Neurologie und Neuropsychologie, Fachklinik Herzogenaurach Dr. Luise Springer, Lehranstalt für Logopädie an der RWTH Aachen Prof. Dr. Klaus Willmes-von Hinckeldey, Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie an der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen PD Dr. Wolfram Ziegler, Klinik für Neuropsychologie, Städt. Klinikum München Für Österreich und die Schweiz: Univ.-Prof. Dr. Eduard Auff, Universitäts-Klinik für Neurologie, Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Thomas Benke, Klinik für Neurologie, Universitätsklinik Innsbruck CC Dr. med. Jean-Marie Annoni, Clinique de Neurologie, CHUV Lausanne; Präsident der Aphasie Suisse Federführend: PD Dr. rer. nat. Wolfram Ziegler, EKN, Klinik für Neuropsychologie, Städt. Klinikum München GmbH. Dachauer Straße 164, 80992 München. Tel. 0 89/15 77 47 4, Fax 0 89/15 67 81 E-Mail: [email protected] Verfahren zur Konsensbildung und Methodik: Es handelt
sich um eine Weiterentwicklung der Leitlinie der DGN 2005 (Ziegler und die Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 2005). Sie basiert
in ihrer Entstehung auf den Qualitätskriterien und Standards für die Therapie von Patienten mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen (Bauer et al. 2002), die
durch eine Kommission der Arbeitsgemeinschaft für Aphasieforschung und -behandlung in der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neuropsychologie (DGNKN) erarbeitet und von den Mitgliedern dieser Arbeitsgemeinschaft verabschiedet worden waren.
Bei der hier vorliegenden Überarbeitung der Leitlinie wurden die Jahrgänge 2004–2007 der einschlägigen internationalen Fachzeitschriften und Metaanalysen der
Für diese Jahrgänge wurde ferner eine Medline-Literaturrecherche (Suchbegriffe:
aphasia & therapy, aphasia & treatment, aphasia & rehabilitation) durchgeführt. Ferner wurden folgende Leitlinien internationaler Fachgesellschaften konsultiert:
Practice Guidelines (Aphasia), Academy of Neurologic
Communication Disorders & Sciences (USA), www. ancds.org/practice.html
Treatment Guidelines for Acquired Apraxia of Speech, unterstützt durch die Academy of Neurologic Communication Disorders & Sciences (USA), die
American Speech, Language, and Hearing Association (ASHA) und das - Department of Veterans Affairs (Wambaugh et al. 2006a, b)
Evidence-based Review of Stroke Rehabilitation (Aphasia) des Canadian Stroke Network (Teasell et al. 2004)
Guidelines zur Behandlung von Aphasien der Schweizerischen Aphasiegesellschaft (Aphasie Suisse 2005)
EFNS Guidelines on cognitive rehabilitation, European Federation of Neurological Societies (Cappa et al. 2003)
Leitlinie für die Rehabilitation nach Schlaganfall – Phase D. Reha-Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung. (unveröffentlichter Entwurf. www.deutsche-rentenversicherung.de).
Die Expertengruppe für die Prüfung der vorliegenden Leitlinie wurde vom wissenschaftlichen Beirat der Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung (GAB) bestätigt. Ein formales Verfahren der Konsensbildung im Rahmen einer Konsensuskonferenz hat nicht stattgefunden. Die Leitlinie wurde vom Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) konsentiert. Sie wurde dem Patientenselbsthilfe-verband Bundesverband Aphasie vorgelegt.
Literatur Aftonomos LB, Appelbaum JS, Steele RD. Improving outcomes for persons with aphasia in advanced community-based treatment programs. Stroke 1999;30:1370–1379. Aftonomos LB, Steele RD, Wertz RT. Promoting recovery in chronic aphasia with an interactive technology. Arch Phys Med Rehab 1997;78:841–846. Aphasie Suisse. Guidelines zur Behandlung von Aphasien. Schweiz Ärzteztg 2005;86:2290–2297. Ashtary F, Janghorbani M, Chitsaz A, Reisi M, Bahrami A. A randomized, double-blind trial of bromocriptine efficacy in nonfluent aphasia after stroke. Neurology 2006;66:914–916. Basso A. Prognostic factors in aphasia. Aphasiology 1992;6:337–348. Basso A, Capitani E, Vignolo LA. Influence of rehabilitation on language skills in aphasic patients. A controlled study. Arch Neurol 1979;36:190–196. Bauer A, de Langen-Müller U, Glindemann R, Schlenck C, Schlenck KJ, Huber W. Qualitätskriterien und Standards für die Therapie von Patienten mit erworbenen neurogenen Störungen der Sprache (Aphasie) und des Sprechens (Dysarthrie): Leitlinien 2001. Akt Neurol 2002;29:63–75. Bhogal SK, Teasell R, Speechley M. Intensity of aphasia therapy, impact on recovery. Stroke 2003;34:987–993.
Biniek R. Akute Aphasien. Stuttgart: Thieme, 1993. Bongartz R. Kommunikationstherapie mit Aphasikern und Angehörigen. Grundlagen – Methoden – Materialien. Stuttgart: Thieme, 1998. Brendel B, ZieglerW. Effectiveness of metrical pacing in the treatment of apraxia of speech. Aphasiology 2008;22:77–102. Cappa SF, Benke T, Clarke S, Rossi B, Stemmer B, van Heugten CM. European Federation of Neurological Societies. EFNS guidelines on cognitive rehabilitation: report of an EFNS task force, Eur J Neurol 2003;10:11–23. Carlomagno S, PandolfiM, Labruna L, Colombo A, Razzano C. Recovery from moderate aphasia in the first year poststroke: effect of type of therapy, Arch Phys Med Rehab 2001;82:1073–1080. Chung PW, Seo DW, Kwon JC, Kim H, Na DL. Nonconvulsive status epilepticus presenting as a subacute progressive aphasia. Seizure 2002;11:449–454. Cicerone KD, Dahlberg C, Kalmar K, et al. Evidence-based cognitive rehabilitation: recommendations for clinical practice. Arch Phys Med Rehab 2000;81:1596–1615. De Bleser R, Cholewa J, Stadie N, Tabatabaie S. LeMo – Lexikon modellorientiert Einzelfalldiagnostik bei Aphasie, Dyslexie und Dysgraphie. München: Elsevier, 2004. Deutsche Rentenversicherung. Leitlinie für die Rehabilitation nach Schlaganfall – Phase D. Reha-Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung. 2007 (unveröffentlichter Entwurf). De Wit L, Putman K, Lincoln N, Baert I, Angst F, Berman P, et al. Depression and anxiety in the first six months after stroke. A longitudinal multicenter study. J Neurol Neurosurg Psychiat 2008 (submitted). Dijkerman HC, Wood Va, Hewer RL. Long term outcome after discharge from a stroke rehabilitation unit. JR Coll Physicians Lond 1996;30:538–546. Doesborgh SJC, van de Sandt-Koenderman MW, Dippel DW, Van Harskamp F, Koudstaal PJ, Visch-Brink EG. Effects of semantic treatment on verbal communication and linguistic processing in aphasia after stroke: a randomized controlled trial. Stroke 2004; 35:141–146. Elman RJ Bernstein-Ellis E. The efficacy of group communication treatment in adults with chronic aphasia. J Speech Lang Hear Res 1999;42:411–419.
Engelter ST, Gostynski M, Papa S, Frei M, Born C, Ajdacic-Gross V, Gutzwiller F, Lyrer PA. Epidemiology of Aphasia Attributable to First Ischemic Stroke: Incidence, Severity, Fluency, Etiology, and Thrombolysis. Stroke 2006;37:1379–1384. Glindemann R, Pössl J, Ziegler W, Goldenberg G. Erfahrungen mit individuellen Therapiezielen bei Patienten mit Aphasie. Sprachheilarbeit 2004;49:298–305. Glindemann R, Ziegler W, Kilian B. Aphasie und Kommunikation. In: Goldenberg G, Pössl J, Ziegler W, eds. Neuropsychologie imAlltag. Stuttgart: Thieme, 2002:78–97. Greener J, Enderby P,Whurr R. Pharmacological treatment for aphasia following stroke (Cochrane-Review). Oxford: Update Software, 2002a. Greener J, Enderby P, Whurr R. Speech and language therapy for aphasia following stroke (Cochrane-Review). Oxford: Update Software, 2002b. Gupta SR, Mlcoch AG, Scolaro C, Moritz T. Bromocriptine treatment of nonfluent aphasia. Neurology 1995;45:2170–2173. Hagen C. Communication abilities in hemiplegia: effect of speech therapy. Arch Phys Med Rehab 1973;54:454–463. Heiss WD, Kessler J, Karbe H, Fink GR, Pawlik G. Cerebral glucose metabolism as a predictor of recovery from aphasia in ischemic stroke. Arch Neurol 1993;50:958–964. Hemsley G, Code C. Interactions between recovery in aphasia, emotional and psychosocial factors in subjects with aphasia, their significant others and speech pathologists. Disab Rehab 1996;18:567–584. Herrmann M, Koch U, Johannsen-Horbach H, Wallesch CW. Communicative skills in chronic and severe nonfluent aphasia. Brain Lang 1989;37:339–352. Holland AL, Fromm DS, Deruyter F, Stein M. Treatment efficacy: aphasia. J Speech Hear Res 1996;39:227–236. Huber W, Poeck K, Springer L. Klinik und Rehabilitation der Aphasie. Stuttgart: Thieme, 2006. Huber W, Poeck K, Weniger D. Aphasie. In: Hartje W, Poeck K, eds. Klinische Neuropsychologie, 3. Aufl. Stuttgart: Thieme, 1997: 80–143.
HuberW, Poeck K, Weniger D,Willmes K. Aachener Apasie Test (AAT). Göttingen: Hogrefe, 1983. Huber W, Willmes K, Poeck K, Van Vleymen B, Deberdt W. Piracetam as an adjuvant to language therapy for aphasia: A randomized double-blind placebo-controlled pilot study. Arch Phys Med Rehab 1997;78:245–250. Huber W, Ziegler W. Störungen von Sprache und Sprechen. In: Sturm W, Herrmann M, Wallesch CW, Hrsg. Lehrbuch der klinischen Neuropsychologie. Lisse (NL): Swets Zeitlinger, 2000. Kalbe E, Reinhold N, Ender U, Kessler J. Aphasie-Check-Liste (ACL). Köln: Prolog, 2002. KarbeH, Kessler J, Herholz K, Fink GR, HeissWD. Long-term prognosis of poststroke aphasia studied with positron emission tomography. Arch Neurol 1995;52:186–190. Katz RC, Wertz RT. The efficacy of computer-provided reading treatment for chronic aphasic adults. J Speech Hear Res 1997;40: 493–507. Koller M, Haenny P, Hess K, Weniger D, Zangger P. Adjusted hypervolemic hemodilution in acute ischemic stroke. Stroke 1990;21:1429–1434. Laures JS, Shisler RJ. Complementary and alternative medical approaches to treating adult neurogenic communication disorders: a review. Disab Rehab 2004;26:315–325. Martin PI, NaeserMA, Theoret H, Maria-Tormos J, Nicholas M, Kurland J, et al. Transcranial magnetic stimulation as a complementary treatment for aphasia. Sem Speech Lang 2004;25:181–191. Meinzer M, Elbert T, Wienbruch C, Djundja D, Barthel G, Rockstroh B. Intensive language training enhances brain plasticity in chronic aphasia. BMC Biol 2004;2:20. MimuraM, KatoM, Sano Y, Kojima T, Naeser MA, KashimaH. Prospective and retrospective studies of recovery in aphasia – changes in cerebral blood-flow and language functions. Brain 1998;121: 2083–2094. Musso M, Weiller C, Kiebel S, Muller SP, Bulau P, Rijntjes M. Traininginduced brain plasticity in aphasia. Brain 1999;122:1781–1790. Naeser MA, Martin PI, Nicholas M, Baker EH, Seekins H, Kobayashi M, et al. Improved picture naming in chronic aphasia after TMS to part of right Broca's area: An open protocol study. Brain Lang 2005;93:95–105.
Pedersen PM, Jorgensen HS, Nakayama H, Raaschou HO, Olsen TS. Aphasia in acute stroke: incidence, determinants, and recovery. Ann Neurol 1995;38:659–666. Poeck K, Huber W, Willmes K. Outcome of intensive language treatment in aphasia. J Speech Hear Dis 1989;54:471–479. Pulvermüller F, Neininger B, Elbert T, Mohr B, Rockstroh B, Koebbel P, et al. Constraint-induced therapy of chronic aphasia after stroke. Stroke 2001;32:1621–1626. Robey RR. A meta-analysis of clinical outcomes in the treatment of aphasia. J Speech Lang Hear Res 1998;41:172–187. Saur D, Lange R, Baumgaertner A, Schraknepper V, Willmes K, Rijntjes M, et al. Dynamics of language reorganization after stroke. Brain 2006;129:1371–1384. Schlenck KJ, Perleth S. Langzeitverlauf bei Aphasie und der Effekt von Sprachtherapie in der chronischen Phase. Sprachheilarbeit 2004;49:269–275. Schlenck KJ, Schupp W. Möglichkeiten und Grenzen der beruflichen Rehabilitation aphasischer Patienten. In: Verband Deutscher Rentenversicherer (Hrsg.): Aktuelle Trends in der Rehabilitation. DRV-Schriften Bd. 2, Frankfurt/Main 1993. Schupp W, De Wit L, Jenni W, DeJaeger E, Beyens H, Berman P, on behalf of the CERISE-Team. Inpatient stroke rehabilitation in 4 European rehabilitation centres – do we all have the same patients? Experiences from the CERISE project. Neurol Rehab 2004;10:S43. Schupp W, Lederhofer C, Seewald B, Haase I. Ambulante Nachsorge und sprachtherapeutische Weiterbehandlung bei Aphasikern nach stationärer Rehabilitation – was können zusätzliche telemedizinische Angebote bringen? Aphasie und verwandte. Gebiete 2006;20:89–104. Springer L, Glindemann R, Huber W, Willmes K. How efficacious is PACE-therapy when 'Language Systematic Training' is incorporated? Aphasiology 1991;5:391–399. Springer L, Huber W, Schlenck KJ, Schlenck C. Agrammatism: deficit or compensation? Consequences for aphasia therapy. Neuropsych Rehab 2000;10:279–309. Springer L, Willmes K, Haag E. Training in the use of wh-questions and prepositions in dialogues: a comparison of two different approaches in aphasia therapy. Aphasiology 1993;7:251–270.
Teasell R, Bhogal SK, Salter K, Foley N, Orange JB, Speechley M. Evidence-based review of stroke rehabilitation. Aphasia. Toronto: Canadian Stroke Network, 2004. Walker-Batson D, Curtis S, Natarajan R, Ford J, Dronkers N, Salmeron E, et al. A double-blind, placebo-controlled study of the use of amphetamine in the treatment of aphasia. Stroke 2001;32: 2093–2098. Wallesch CW, Bak T, Schulte-Mönting J. Acute aphasia – patterns and prognosis. Aphasiology 1992;6:373–385. Wambaugh JL, Duffy JR, McNeil MR, Robin DA, Rogers M. Treatment guidelines for acquired apraxia of speech: A synthesis and evaluation of the evidence. J Med Speech Lang Pathol 2006a;14:xvxxxiii. Wambaugh JL, Duffy JR, McNeil MR, Robin DA, Rogers M. Treatment guidelines for acquired apraxia of speech: Treatment descriptions and recommendations. J Med Speech Lang Pathol 2006b;14:xxxvixvii. Weiller C, Isensee C, Rijntjes M, Huber W, Müller S, Bier D, et al. Recovery from Wernicke's aphasia: a positron emission tomographic study. Ann Neurol 1995;37:723–732. Wertz RT, et al. Comparison of clinic, home, and deferred language treatment for aphasia. Arch Neurol 1986;43:653–658. Whurr R, Perlman Lorch M, Nye C. A meta-analysis of studies carried out between 1946 and 1988 concerned with the efficacy of speech and language treatment for aphasic patients. Eur J Disord Commun 1992;27:1–17. Willmes K Poeck, K. Ergebnisse einer multizentrischen Untersuchung über die Spontanprognose von Aphasien vaskulärer Ätiologie. Nervenarzt 1984;55:62–71. Zahn R, Drews E, Specht K, Kemeny S, Reith W, Willmes K, et al. Recovery of semantic word processing in global aphasia: a functional MRI study. Brain Res Cogn Brain 2004;18:322–336.
Diese Ausführungen stammen aus dem Buch: Diener/Putzki, Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie, (ISBN 9783131324146) 2008 Georg Thieme Verlag KG
K l i n i k f ü r H a l s – N a s e n – O h r e n h e i l k u n d e Station 12a Tel: 030 / 8445 2611 Hochschulambulanz Tel: 030 / 8445 2480 Empfehlung zum Verhalten nach Mandelentfernung (Tonsillektomie) Liebe Patientin, lieber Patient, im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Verhaltensregeln an die Hand geben, die Ihnen nach Ihrer Operation helfen sollen Schmerzen u
KÄLBERDURCHFÄLLE Durchfälle spielen alsKrankheitskomplex im Käl-berstall nach wie vor eineentscheidende Rolle. ImDurchschnitt sind mehr als10 % Kälberverluste zu be-klagen. Einzelne Betriebeliegen bei mehr als 25 %. In vielen Beständen wirddie Wirtschaftlichkeit derViehhaltung dadurch inFrage gestellt. Lesen sie imfolgenden, was ein Kälber-spezialist aus den Nieder-landen dazu zu sage